AWV-Meldung versäumt? So schützen Sie sich mit einer Selbstanzeige

    Rechtssichere AWV-Selbstanzeige durch erfahrene Fachanwälte - diskret & effizient

    Bußgeld vermeiden durch korrektes Vorgehen
    Sichere Kommunikation mit der Bundesbank
    Schnelle Umsetzung durch spezialisierte Beratung
    AWV seit über 15 Jahren im Fokus
    Kostenlose Ersteinschätzung sichern

    Anerkannt von:

    TrustpilotGoogle ReviewsMittelstandsverbandLeaders in LawWachstumschampions

    AWV-Selbstanzeige ohne Stress – wir sichern Sie ab

    Vermeidung von Bußgeldern durch rechtzeitige Selbstanzeige
    Vertrauliche & diskrete Fallbearbeitung
    Individuelle Prüfung Ihrer AWV-Meldepflichten
    Jetzt Beratung erhalten

    Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt.

    AWV-Selbstanzeige: So handeln Sie jetzt richtig

    Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen eine meldepflichtige Zahlung ins oder aus dem Ausland versäumt haben, kann eine freiwillige Selbstanzeige der Schlüssel zur Bußgeldvermeidung sein. 

    Doch Vorsicht: Die Selbstanzeige muss formal korrekt, vollständig und fristgerecht erfolgen – andernfalls drohen trotzdem Sanktionen. 

    Unsere AWV-Anwälte prüfen Ihren Fall präzise, formulieren eine rechtssichere Selbstanzeige und übernehmen die Kommunikation mit der Bundesbank für Sie. So schützen Sie sich aktiv vor rechtlichen und finanziellen Folgen – und gewinnen die Kontrolle über Ihre Außenwirtschaftsverpflichtungen zurück. 

    Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in Hunderten AWV-Selbstanzeigen – diskret, professionell und schnell.

    Wir beraten Unternehmer und vermögende Privatpersonen zur AWV-Meldepflicht

    Unsere Mandanten

    Unternehmen mit grenzüberschreitenden Zahlungen
    Firmen mit regelmäßigem Kapitalverkehr ins Ausland
    Krypto-Anleger und Trader
    Käufer von Auslandsimmobilien > 50.000 €
    Verantwortliche für Finanzen, Buchhaltung, Geschäftsführung
    Unternehmen und vermögende Privatpersonen, die Bußgelder vermeiden wollen

    Wir beraten leider nicht

    Privatpersonen, die weniger als <12.500 € pro Überweisung gezahlt oder erhalten haben
    Unternehmen, die keine externe Expertise zulassen
    Unternehmen, die glauben, AWV-Meldung sei „einfach eine Excel-Datei“
    Steuerberater auf Informationssuche für eigene Mandanten
    Firmen mit pauschaler Ablehnung von Compliance-Investitionen („Wir melden einfach nix, hat noch nie jemand nachgefragt“)

    Ablauf der Beratung

    1

    Erstberatungstermin

    Wir analysieren Ihre Ausgangssituation, planen gemeinsam die notwendigen Maßnahmen und besprechen die hierfür erforderlichen Schritte.

    2

    Ihre Zoll-Strategie

    Anschließend wird Ihre individuelle Zoll-Strategie im Detail entwickelt und Ihnen in einem gemeinsamen Termin vorgestellt.

    3

    Rechtliche Umsetzung

    Jede Strategie für den Import und Export wird von unseren Fachanwälten rechtssicher umgesetzt.

    4

    Langfristige Betreuung

    Bei Bedarf stimmen wir uns mit Ihren Spediteuren, Zollverantwortlichen oder sonstigen Mitarbeitern ab und stehen Ihnen langfristig für sämtliche Fragen gerne zur Verfügung.

    Das sind Ihre Vorteile

    Wenn Sie mit unseren Anwälten arbeiten, die auf die AWV-Meldepflicht spezialisiert sind

    Jetzt Beratung erhalten

    Vermeidung von Bußgeldern und Reputationsrisiken

    Zu 95% wirksame Selbstanzeige gegen Bußgelder

    Klare Prozesse zur Meldepflicht

    Beratung durch spezialisierte Fachanwälte im Außenwirtschaftsrecht

    Vollständige Compliance gegenüber der Bundesbank

    Individuelle Risikoprüfung und Prozessentwicklung

    Transparente Beratungskosten - ohne Überraschungen

    Persönlicher Ansprechpartner mit Branchenkenntnis

    Schnelle Analyse und zügige Umsetzung

    "
    Als Unternehmen im Rohkaffeeimport war O&W unsere erste Erfahrung mit einer Anwaltskanzlei wegen einer kniffligeren Angelegenheit. Klasse Betreuung von Anfang bis Ende. Transparenz, Austausch auf Augenhöhe und fachliche Kompetenz. 5 von 5 Sternen, und für uns sichere Anlaufstelle bei möglichen zukünftigen rechtlichen Fragen in unserem Unternehmen. Danke für die Betreuung.
    Lukas Harbig
    Lukas Harbig
    Geschäftsführer, Cumpa GmbH
    "
    Beratung zu verdeckten Transportschäden: Schnelle, kompetente Beratung. Einfacher und unkomplizierter Kontakt. War sehr hilfreich.
    Herr Martin Ott
    Herr Martin Ott
    Geschäftsführer

    Bekannt aus:

    HandelsblattMarkt und MittelstandWirtschaftsWoche

    Offene Fragen?